Diese rund 54 Kilometer lange Radtour beginnt in Scheeßel, einer kleinen niedersächsischen Gemeinde, die bequem mit dem Zug ab Bremen Hauptbahnhof erreicht werden kann (Abfahrt gegen 5:58 Uhr, Fahzreit ca. 40 Minuten). Die Strecke verläuft überwiegend flach und führt auf ruhigen Straßen und Wirtschaftswegen durch die Weite der norddeutschen Tiefebene. Insgesamt beträgt die reine Fahrzeit rund 2 Stunden und 50 Minuten, bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von knapp 19 km/h.
Durchschnittsgeschwindigkeit: 19.05 km/h
Gesamtzeit: 02:50:06
Streckenverlauf
Die Route führt zunächst aus Scheeßel hinaus in Richtung Rotenburg (Wümme) und weiter in südwestlicher Richtung durch die landwirtschaftlich geprägten Landschaften. Kurz vor Ottersberg passiert man kleine Ortsteile mit alten Fachwerkhäusern und gepflegten Gärten. Die Strecke ist größtenteils asphaltiert, in einigen Abschnitten aber auch naturbelassen, was bei trockener Witterung gut fahrbar bleibt.
Ein markanter Punkt der Tour ist Ottersberg, ein kleiner Ort mit kultureller Bedeutung im Landkreis Verden. Hier verläuft die Route in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße 75, auf gut ausgebauten Nebenstrecken, die das zügige Vorankommen ermöglichen. Nach Ottersberg folgen verkehrsarme Abschnitte südlich der B75, die in der Nähe von Stuckenborstel verlaufen und schließlich in das Bremer Stadtgebiet übergehen.
Die Fahrt endet im östlichen Bremen nach gut 53 Kilometern – ideal für Frühaufsteher, die vor dem städtischen Berufsverkehr in aller Ruhe eine sportliche Tour absolvieren möchten.
Kulturvariante über Fischerhude
Wer mehr Zeit mitbringt und Interesse an Kunst, Natur und kleinteiligerer Landschaftsführung hat, kann alternativ die Route über Fischerhude wählen. Dieser idyllische Künstlerort liegt westlich von Ottersberg und ist bekannt für:
- das historische Ortsbild mit Reetdachhäusern,
- kleine Galerien und Werkstätten,
- das Haus im Schluh, ein Museum zur Künstlerkolonie Worpswede,
- sowie die naturnahe Strecke entlang der Wümme.
Von dort lässt sich der Weg über Borgfeld bequem nach Bremen fortsetzen – landschaftlich reizvoller, aber etwas langsamer und weniger direkt als die Route entlang der B75.