Geplante Strecke
Der Plan für heute: Zwei JVA und eine Bergetappe.
Jeder Plan zeigt seine Stärke wenn er auf die Realität trifft. Geplant war die Ausfahrt aus Bad Lippspringe, dann Kurs Nord-Ost durch das Gelände des Truppenübungsplatz Senne. Leider war die Straße durch den Truppenübungsplatz gesperrt – Übungsbetrieb. Also Planänderung. Die JVA Hövelhof wurde nicht angefahren.
Heute besuchen wir die JVA Werl. Danach weiter Richtung Hamm: Besuch der JVA Hamm, Lokschuppen, eine Abraumhalde und ein Naturschutzgebiet.
Von Soest Richtung Westen. Ruhige Nebenstraßen. Mehrfach wird die Bahnstrecke Dortmund-Soest überfahren.
Für heute ist ein Ruhetag geplant. Also werden nur 35 Kilometer gefahren.
Erstes Ziel des Tages ist die JVA Dortmund. Auf der stillgelegten Bahntrasse vom Dortmunder Ost zum Südbahnhof geht es Richtung Westfalenpark.
Danach Richtung Süden nach Dortmund Löttringhausen. Dort beginnt die Radtrasse nach Witten/Bochum – der Radweg Rheinischer Esel.
Emscherkunst.
Tag | Von | Nach | Kilometer |
---|---|---|---|
1 | Münster | Bielefeld | 70 |
2 | Bielefeld | Bad Lippspringe | 70 |
3 | Bad Lippspringe | Soest | 70 |
4 | Soest | Hamm | 70 |
5 | Hamm | Dortmund | 70 |
6 | Dortmund | Lütgendortmund | 40 |
7 | Lütgendortmund | Gelsenkirchen | 60 |
8 | Gelsenkirchen | Duisburg | 65 |
Die Zeche Zollverein war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen.
Sie ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein gehören die Schachtanlagen 12 und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Welterbe der UNESCO. Zollverein ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur.
Tag | Von | Nach | Kilometer |
---|---|---|---|
1 | Münster | Bielefeld | 70 |
2 | Bielefeld | Bad Lippspringe | 70 |
3 | Bad Lippspringe | Soest | 70 |
4 | Soest | Hamm | 70 |
5 | Hamm | Dortmund | 70 |
6 | Dortmund | Lütgendortmund | 40 |
7 | Lütgendortmund | Gelsenkirchen | 60 |
8 | Gelsenkirchen | Duisburg | 65 |