Durchschnittsgeschwindigkeit: 19.97 km/h
Gesamtzeit: 01:33:13
Kurze Runde durch das Blockland. Danach Kaffee und Kuchen im Haus am Walde.
NRW. Mein Lieblingsradreiseland. Die Kombination aus Industriekultur, perfekt Radwegen auf – leider – stillgelegten Bahntrassen, Bergen und Natur.
Start Dortmund Hauptbahnhof.
Die stillgelegte Bahntrasse Dortmund-Löttringhausen–Bochum-Langendreer ist zu einer bequemen Radbahn umgewandelt worden.
Details: NW 3.21 Rheinischer Esel: Bochum-Langendreer – Dortmund-Löttringhausen.
Bahnstrecke. Kurz vor Essen Kray.
Details: NW 3.08 Essen Mechtenberg – Gelsenkirchen-Ückendorf (ehem. Kray-Wanner Bahn)
Details: Halde Rheinelbe
Die Kray-Wanner-Bahn mündet in die ehemalige Bahnstrecke von Bochum – Rhein-Herne-Kanal.
Details: NW 3.09 ErlebnisTrasse Erzbahn: Bochum-Westpark – Hafen Grimberg (Rhein-Herne-Kanal).
Bei Crange. Der Industrieanschluss ist eine gute Vorlage für die Modelleisenbahn.
Am Yacht-Hafen Herne zweigt die ehemalige Bahnstrecke von Castrop-Rauxel – Recklinghausen-Suderwich ab.
Details: NW 3.15a „König-Ludwig-Trasse“: Castrop-Rauxel – Recklinghausen-Suderwich und König-Ludwig-Trasse vom Meer zur Alm.
Hartplatzhelden SuS Pöppinghausen 1955 e.V. | Fußball in Castrop-Rauxel.
Bester Asphalt. Getränkeversorung durch Getränkebuden.
Kurpark.
An der Lippe, kurz vor Hamm.
Hamm Hauptbahnhof. Mit der HRB nach Münster.
Team Garmin vivofit2 unterwegs.
Kurze Runde nach Oyten.
Duisburg – Oberhausen – 45 Kilometer
Auf dem Grünen Pfad – ehemalige Bahnstrecke von Duisburg-Meiderich nach Oberhausen-Sterkrade – vorbei am Landschaftspark Duisburg-Nord. Danach auf derHOAG-Trasse – ehemalige Bahnstrecke Duisburg-Walsum – Oberhausen-Sterkrade – nach Duisburg-Hamborn.
Endpunkt der Bahnstrecke Oberhausen Hbf – Duisburg-Ruhrort.
Der Grüne Pfad ist ein 10 Kilometer langer Weg auf der alten Bahnstrecke von Oberhausen Sterkrade nach Duisburg-Ruhrort.
Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist auf dem Gelände des stillgelegten Hüttenwerks Duisburg-Meiderich entstanden.
Kreuzung mit dem Weg entlang der Emscher.
Die HOAG-Trasse ist eine zu einem Radweg umgewandelte Güterverkehrsstrecke zwischen Duisburg und Oberhausen.
Auf meiner JVA-Tour 2015 hatte ich nicht alle 37 Orte geschafft.
Schöne Parkanlage.
Kurz vor Oberhausen. Die Rehberger Brücke Slinky Springs to Fame.
Tag | Strecke | km |
---|---|---|
Übersicht der Tour | ca. 450 | |
1 | Duisburg - Oberhausen | 50 |
2 | Oberhausen - Wuppertal - Hattingen | 80 |
3 | Essen Nord | 40 |
4 | Essen - Herne | 65 |
5 | Herne - Soest | 70 |
6 | Soest - Paderborn | 65 |
7 | Bad Driburg - Bad Karlshafen | 60 |
8 | Bilder der Tour |
Entlang der Rheinischen Bahn ist das Wohngebiet Niederfeldsee mit viel Grün entstanden.
Umwandlung des ehemaligen Güterbahnhofs Essen-Fintrop an der Stadtgrenze zu Oberhausen.
Kunst am Emscherradweg.
Rathaus Bottrop.
Auf der Hugo-Trasse Richtung Gelsenkirchen Buer.
Die ehemalige Bahntrasse Allee des Wandels verbindet die Städte Herten, Recklinghausen und Gelsenkirchen.
Tag | Strecke | km |
---|---|---|
Übersicht der Tour | ca. 450 | |
1 | Duisburg - Oberhausen | 50 |
2 | Oberhausen - Wuppertal - Hattingen | 80 |
3 | Essen Nord | 40 |
4 | Essen - Herne | 65 |
5 | Herne - Soest | 70 |
6 | Soest - Paderborn | 65 |
7 | Bad Driburg - Bad Karlshafen | 60 |
8 | Bilder der Tour |
Von Oberhausen über Mülheim an die Ruhr. Ab Kettwig über den Bahnradweg nach Wuppertal. Wuppertal wird auf der Nordbahntrasse durchfahren. Dann weiter nach Hattingen. Die letzten Kilometer mit der S-Bahn nach Essen.
Übersicht Wuppertaler Nordbahntrasse. Bester Asphalt.
Tag | Strecke | km |
---|---|---|
Übersicht der Tour | ca. 450 | |
1 | Duisburg - Oberhausen | 50 |
2 | Oberhausen - Wuppertal - Hattingen | 80 |
3 | Essen Nord | 40 |
4 | Essen - Herne | 65 |
5 | Herne - Soest | 70 |
6 | Soest - Paderborn | 65 |
7 | Bad Driburg - Bad Karlshafen | 60 |
8 | Bilder der Tour |