Kategorie: Bremen
Bremen – Rotenburg
Entlang der Wümme
Erste längere Tour mit dem neuen Fahrrad nach Rotenburg/Wümme. Rückfahrt mit der Bahn.
Fischerhude
Rotenburg
Bahnhof. Mit dem Regionalexpress zurück nach Bremen.
Strecke
60km. Kalt. Regen. Gegenwind.
Bremen – Bad Homburg – Passau – Wien
Radtour und Arbeit
Urlaub 2010. Mit dem Zug nach Osnabrück. Von dort in drei Etappen nach Bad Homburg. Eine Woche Arbeit. Weiter mit dem Zug nach Passau und dann an der Donau nach Wien.
Tag 1: Osnabrück – Bad Waldliesborn
Bremen – Bad Homburg – Passau – Wien
Geplant war ein Urlaub an der Donau. die klassische Strecke. Von Passau nach Wien. Vorher allerdings noch vier Tage Arbeit in Bad Homburg. Was also tun? Ganz einfach: mit dem Zug von Bremen nach Osnabrück, von dort in mehreren Etappen nach Bad Homburg. Nach der Arbeit mit dem Zug nach Passua.
Also morgens um 8:44 Uhr los mit dem EC nach Osnabrück, dann zum ersten Etappenziel Bad Waldliesborn.
Karte: www.bikemap.net
Irgendwo hinter Osnabrück
Feine Wege. Sehr ruhig.
Bad Waldliesborn
Ankunft gegen 17h. Der Tage war sehr sonnig, gefühlte 30°. Die Fahrt recht entspannend, nur das letzte Stück an der B55 sehr langweilig, ich wollte allerdings die Kilometer zügig abfahren. Streckenzustand sehr gut, feiner Asphalt.
Blick auf die Fußgängerzone von Bad Waldliesborn.
Belohnung: gekühlter Weißwein, ein Spezi gegen den Durst, etwas Knabbergebäck (gegen den Salzmangel).
Tipp: das Schwimmbad.
2010 - Osnabrück - Bad Homburg
Tag | Von | An |
---|---|---|
1 | Osnabrück | Bad Waldliesborn |
2 | Bad Waldliesborn | Olsberg |
3 | Olsberg | Frankenberg (Eder) |
4 | Friedberg | Bad Homburg |
5 | Wien | 70 |
Tag 2: Bad Waldliesborn – Olsberg
Bad Waldliesborn – Olsberg
Nach einem guten Frühstück gehts nun weiter Richtung Olsberg. Der erste Tag war etwas anstrengend – mangelndes Training.
Unterwegs
Lippstadt ist eine wirklich interessante kleine Stadt mit vielen engen Straßen. Danach östlich von Erwitte über die B1, durch eine Steingrube über die A44 (Bergwertung) Richtung Rüthen. Danach dann landschaftlich sehr schön und teilweise schattig über die B515. Die ersten 5 Kilometer ohne Radweg, die Bundesstraße ist zwar verkehrsreich, die Befahrung aber völlig problemlos. Dann wird der Radverkehr auf einer stillgelegten Bahntrasse richtung Brilon geführt. Durch Brilon dann Richtung Olsberg. Hier sind einige Höhenmeter zu überwinden.
Olsberg
Gute Unterkunft direkt an der Hauptstraße. In der Gaststätte ein ehrliches Schwarzbrot mit Spiegelei, dazu Korn der Region. Lecker.
Statistik
65 Kilometer, 630 Höhenmeter.
2010 - Osnabrück - Bad Homburg
Tag | Von | An |
---|---|---|
1 | Osnabrück | Bad Waldliesborn |
2 | Bad Waldliesborn | Olsberg |
3 | Olsberg | Frankenberg (Eder) |
4 | Friedberg | Bad Homburg |
5 | Wien | 70 |
Tag 3: Olsberg – Frankenberg (Eder) – Friedberg (Hessen)
Über die Berge, dann mit dem Zug
Karte: www.bikemap.net
Olsberg – Winterberg
Jetzt geht es in die Berge.
Ab Olsberg geht es über den wirklich gut beschilderten und landschaftlich sehr reizvollen Ruhrtalradweg nach Winterberg. Diesen Teil des Ruhrtalradwegs bin ich noch nicht gefahren, der Rest ab Olsberg nach Duisburg wurde im März 2010 mit Freund M. befahren. Die Strecke ist wirklich wunderschön und absolut ruhig.
Assinghausen
15% Steigung. Glücklicherweise bergab.
Flugplatz
Auf halber Strecke, ein Rastplatz mit Flugzeug.
Winterberg
Kurz vor Winterberg. Noch ca. 1 Kilometer, dann kommt als Belohnung die Abfahrt nach Winterberg.
Winterberg – Frankenberg
Ab Winterberg dann Richtung Frankenberg (Eder). Hier einfach der Bundesstraße 236 folgen. Fahrt auf den Bundesstraße problemlos, bester Asphalt.
Ankunft in Frankenberg um 16h, von dort mit dem Zug nach Friedberg (Hessen).
Friedberg
In Friedberg Hotel Restaurant Goldness Fass. Eine klare Empfehlung! Gute Küche (angeschlossene Metzgerei) mit leckeren Wurstspezialitäten, dazu Weißwein. Ein perfekter Tag. Kleine, gepflegte Zimmer.
Statistik
65 Kilometer, 550 Höhenmeter.
2010 - Osnabrück - Bad Homburg
Tag | Von | An |
---|---|---|
1 | Osnabrück | Bad Waldliesborn |
2 | Bad Waldliesborn | Olsberg |
3 | Olsberg | Frankenberg (Eder) |
4 | Friedberg | Bad Homburg |
5 | Wien | 70 |
Tag 4: Friedberg (Hessen) – Bad Homburg
Kleine Sonntagstour nach Bad Homburg
Nach dem Frühstück geht es gemütlich die letzten 25 Kilometer zum Ziel. Parallel an der Autobahn Richtung Süden, dann Abzweig nach Bad Homburg. Kaffe und Kuchen im Kurpark.
Nach einer Arbeitswoche geht es mit dem Zug nach Passau und danach weiter nach Wien.
Karte
2010 - Osnabrück - Bad Homburg
Tag | Von | An |
---|---|---|
1 | Osnabrück | Bad Waldliesborn |
2 | Bad Waldliesborn | Olsberg |
3 | Olsberg | Frankenberg (Eder) |
4 | Friedberg | Bad Homburg |
5 | Wien | 70 |
Tag 5: Passau – Linz
Engelhartszell – Linz
Von Bad Homburg mit dem Zug nach Passau. Übernachtung in Passau.
Der erste Teil der Strecke mit dem Schiff bis Engelhartszell.
Ab Engelhartszell dann an der Donau, feines Wetter. Die Donau-Tour ist gut besucht. Viele Radfahrer unterwegs. Zweimal wird der Fluß mit dem Schiff überquert.
Sperrwerk. Bis Wien kommen da noch einige mehr.
2010 - Donau - Von Passau nach Wien
Tag | Strecke | km |
---|---|---|
1 | Passau - Linz | 80 |
2 | Linz | 80 |
3 | Krems | 40 |
4 | Zwentendorf - Wien | 65 |
5 | Wien | 70 |
Statistik
80 Kilometer, 50 Höhenmeter.
Tag 6: Linz
Linz
Aussicht in Linz.
Die Ausfahrt aus Linz gestaltete sich etwas komplizierter, abweichend von der offiziellen Route durch das Industriegebiet. Die Donau wird im Verlauf der Autobahn A3 überquert, danach dann direkt am Wasser, perfekter Asphalt.
2010 - Donau - Von Passau nach Wien
Tag | Strecke | km |
---|---|---|
1 | Passau - Linz | 80 |
2 | Linz | 80 |
3 | Krems | 40 |
4 | Zwentendorf - Wien | 65 |
5 | Wien | 70 |
Tag 9: Krems
Am Donauradweg durch viele Weindörfer. Eine wunderschöne Strecke.
Einfahrt nach Krems
2010 - Donau - Von Passau nach Wien
Tag | Strecke | km |
---|---|---|
1 | Passau - Linz | 80 |
2 | Linz | 80 |
3 | Krems | 40 |
4 | Zwentendorf - Wien | 65 |
5 | Wien | 70 |